OSMO Rautenleiste kanadische Lärche 27 x 68 mm
OSMO Rautenleisten in kanadischer Lärche.
Optimal geeignet für eine sichtbare Montage auf beiden Seiten, wie zum Beispiel bei Carports.
Profil: 27 x 68 mm
In unterschiedlichen Längen erhältlich
- Massive Ausführung
- Zwei Längskanten mit 17° Schräge lassen das Regenwasser optimal ablaufen
- Alle Längskanten mit Rundungen
- Allseitig sauber gehobelt, Rückseite auch als Sichtseite einsetzbar
OSMO Rautenleiste kanadische Lärche gehobelt Profil 27 x 68 mm - sichtbar verschraubt
OSMO ist nicht zuletzt der Spezialist für Fassadenholz. Und eben dieses Thema ist wieder ganz groß im Kommen, im DIY-Bereich hauptsächlich für Carports, Sicht- und Windschutzelemente oder bei der Zaungestaltung. Entscheidend dabei ist, dass das Regenwasser ablaufen kann, deshalb hier die 27 mm starken Rautenleisten mit dem Profilmaß 68 mm.
Rund ums Eigenheim oder das Freizeitgrundstück gibt es immer etwas zu tun oder zu optimieren, unabhängig davon, ob es sich um ein Neubau- oder Renovierungs-Projekt handelt. Und Fassadenholz ist im Trend. Sehr beliebt ist die Kombination mit anderen Arten der Fassadengestaltung, in erster Linie natürlich einem Putz. So wird der Eingangsbereich, ein Anbau, die Garage oder die Terrasse zu einem stylischen Hingucker. Die hier vorgestellte, klassische Rautenleiste mit allseits abgerundeten Längskanten aus Sibirischer Lärche ist das optimale Produkt, wenn bei Ihrem Vorhaben eine sichtbare, beidseitige Verschraubung angedacht ist. Dieses OSMO Vollholz-Produkt in der Sortierung sf hobelfallend mit den Maßen 27 x 68 hat eine etwas geringere Stärke aber eine breitere Sichtseite, das verleiht eine großzügigere Gesamtoptik. Zwei entscheidende Dinge gilt es zu beachten: Damit das Holz länger haltbar bleibt muss Regenwasser unbedingt abfließen können, dafür sorgt eine Schräge von 17° an den Längsseiten. Um zu verhindern, dass eine Oxidierung stattfindet und somit die Optik Ihres Projektes stark beeinträchtigt wird, sollten ausschließlich Edelstahl-Schrauben, (OSMO empfiehlt SPAX-S) zum Einsatz kommen.
Rautenleisten Profil (B xL) | 213 cm, 244 cm, 274 cm, 305 cm, 335 cm 366 cm 396 cm, 427 cm, 457 cm, 488 cm, 518 cm |
Stärke | 27 mm |
Berechnungsbreite Profilmaß | 68 mm |
Sichtbreite | 62 mm |
Deckbreite inkl. 15 mm Abstand* | 78 mm (*zwischen den Rautenleisten) |
Anwendung | Ideal bei beidseitiger, sichbarer Montage für z. B. Carports |
Profil | Rautenleiste, kanadische Lärche gehobelt, Längskanten gerundet R4, 2 Längskanten mit 17° Schräge als Tropfkante, sf hobelfallend - luftige Optik |
Empfohlene Befestigung | Sichtbare Verschraubung mit Edelstahlschrauben Wandaufbau - Sichtbare Befestigung |
Empfohlenes Zubehör | OSMO Fassadenbahn OSMO Konstruktionsholz schwarz eingefärbt 40x60 mm SPAX®-S Edelstahlschrauben 4,5 x 50 mm (Erhältlich im Reiter "Zubehör") |
Die kanadische Lärche – ein robustes, vielseitiges Terrassen-, Fassaden- und Gartenholz mit natürlichen Vorzügen!
Die kanadische Lärche gehört zu den beliebtesten Holzarten für Terrassen, Fassaden und Gartenmöbel. Ihre natürliche Farbgebung sowie die Herkunft aus den weiten Wäldern Kanadas machen sie zu einer besonders attraktiven Wahl. Ähnlich wie die sibirische Lärche überzeugt auch die kanadische Lärche durch ihre Vielseitigkeit. Sie eignet sich nicht nur für den Terrassenbelag, sondern auch für die Gestaltung von Fassaden, Gartenmöbeln, Sitzbänken und Hochbeeten. Der größte Vorteil der kanadischen Lärche liegt in ihrer Widerstandsfähigkeit und dem geringen Gewicht. Damit können Sie sowohl Ihre Terrasse als auch Ihre Fassade problemlos gestalten, ohne spezielle Werkzeuge oder übermäßigen Kraftaufwand zu benötigen. Schrauben lassen sich schnell und sicher versenken, ohne dass ein Vorbohren erforderlich ist, was für eine stabile Verbindung zur Unterkonstruktion sorgt. Auch hier empfehlen wir die Verwendung von Edelstahlschrauben, um die Langlebigkeit der Konstruktion zu gewährleisten.
Ein weiteres Highlight der kanadischen Lärche ist ihre moderne und natürliche Optik. Das Holz zeigt eine angenehme Mischung aus hellen Gelb- und Orangetönen und lässt sich harmonisch mit vielen anderen Farben kombinieren. Die warme, natürliche Ausstrahlung macht sie sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich ideal – besonders für Fassaden, die durch ihre natürliche Schönheit und Langlebigkeit bestechen. Im Gegensatz zur europäischen Lärche weist die kanadische Lärche weniger Splint- und Harzanteile auf, was das Holz stabiler macht und gleichzeitig weniger anfällig für Risse und Absplitterungen ist. Natürlich können auch hier kleinere Unregelmäßigkeiten auftreten, wie sie bei jedem Naturprodukt zu erwarten sind. Doch keine Sorge – mit regelmäßiger Pflege lassen sich solche Stellen problemlos minimieren.
Dank ihrer ausgezeichneten statischen Eigenschaften ist die kanadische Lärche ebenso gut geeignet, um nicht nur Terrassen, sondern auch Balkone, Gartenkonstruktionen und Fassaden zu verschönern. Das Holz ist frei von Inhaltsstoffen, die zum Ausbluten neigen, was bedeutet, dass es mit jedem Unterkonstruktionsabstand problemlos verwendet werden kann.
Typische Holzmerkmale: Ein Naturprodukt wie Holz kann gelegentlich bestimmte Merkmale aufweisen, die zunächst als störend empfunden werden können. Doch mit ein paar einfachen Pflegehinweisen lassen sich diese schnell beheben.
- Stirnkanten- oder Haarrisse: Dies ist bei allen Hölzern normal. Kalkulieren Sie beim Schneiden immer etwas Verschnitt ein (mindestens 10 cm), um diese Risse zu entfernen. Nach der Verarbeitung empfiehlt es sich, die offenen Stirnkanten mit einer Hirnholzversiegelung zu behandeln.
- Harzgallen und Harzaustritt: Hier können Sie das Harz einfach abschleifen, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.
- Absplitterungen an Astlöchern: Abgesplitterte Stellen lassen sich leicht abschleifen und mit Hirnholzwachs versiegeln.
- Ausblühungen: Sollten Ausblühungen auf der Holzoberfläche auftreten, entfernen Sie diese mit feinem Schleifpapier und sorgen so für eine gleichmäßige Oberfläche.
Die kanadische Lärche bietet Ihnen viele Jahre Freude und Funktionalität, sowohl für Terrassen und Fassaden als auch für Gartenmöbel und andere Außenkonstruktionen. Mit einer widerstandsfähigen, ästhetischen Oberfläche und einfacher Pflege bleibt dieses Holz über die Jahre hinweg ein wahrer Hingucker.
Osmo
Die Firma OSMO ist eine international bekannte Marke, das sein Sitz im nordrhein-westfälischen Warendorf hat. Das Unternehmen wurde vor mehr als 140 Jahren als Sägewerk gegründet. Vor 50 Jahren haben sie sich zusätzlich auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Holzanstrichen, - beschichtungen und Pflegeprodukte spezialisiert.
Das Produktsortiment umfasst eine breite Palette von Sichtschutzelemente in verschiedenen Ausführungen, Bodenbeläge und Terrassendielen und Produkte für die Oberflächenbehandlung von Holz.
Die ausgezeichnete Beschaffenheit der Holz-Produkte und die ansprechende Optik überzeugen die meisten Kunden. Hinzu kommt das „Made in Germany“-Siegel. Das steht für die Realisierung der gesamten Produktionskette in eigenen Werken in Deutschland. Das gilt sowohl für die Holzfertigprodukte als auch für die Anstriche. Somit ist die erstklassige Kontrolle und Qualität in der gesamten Produktionskette garantiert.
Die Firma legt großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Viele ihrer Farb-& Anstrich-Produkte basieren auf natürlichen / pflanzlichen Inhaltsstoffe.
Das Unternehmen zeichnet sich auch durch seine umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit aus, um die neuesten Technologien und Trends in der Holzveredelung zu integrieren. Sie erfüllen die die Anforderungen von Handwerkern, Heimwerkern und Profis gleichermaßen.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.